Was wurde aus Mark McCormick?
Hardcastle & McCormick wer hört nicht bei Nennung dieser US-Actionserie den dazugehörigen Titelsong im Hinterkopf dröhnen: Drive! Push it to the floor till the engine screams. Drive! Die Abenteuer des pensionierten Richters Milton C. Hardcastle und des jungen vorbestraften Rennfahrers McCormick haben uns in den 80-igern regelmäßig vor den Fernseher gelockt.
Was ist eigentlich aus den Schauspielern von damals geworden? fragt man sich dann automatisch. Lebt Hardcastle Brian Keith noch? Wie ging es mit der Karriere seines Kumpels McCormick Daniel Hugh Kelly weiter?
Umfangreiche Filmkarriere vor und nach Hardcastle & McCormickDaniel Hugh Kelly wurde am 10. August 1952 in Elizabeth im US-Bundesstaat New Jersey geboren. Seine Filmkarriere begann mit einer Rolle in der von 1978 bis 1981 gedrehten TV-Serie Ryan´s Hope als Frank Ryan. 1981 erhielt er eine Rolle in dem Film Thin Ice. 1982 spielte er in einer TV-Serie namens Chicago Story mit. 1983 erhielt Daniel Hugh Kelly die Hauptrolle in der Verfilmung des Stephen-King-Romans Cujo.
Die Rolle des Mark McCormick in der TV-Serie Hardcastle & McCormick übernahm er von 1983 bis 1986. Danach folgten im Jahre 1987 einige Rollen in Filmen und TV-Serien wie Nowhere to Hide (Die Unbarmherzigen), Nutcracker: Money, Madness & Murder, Night of Courage, I Married Dora und Someone To Watch Over Me.
1991 spielte er in dem Film und der gleichnamigen TV-Serie The 100 Lives of Black Jack Savage die Rolle des Barry Tarberry. In Citizen Cohn (Handlanger des Todes) übernahm er 1992 die Figur des Neil Gallagher. In dem Film The Good Son (Das zweite Gesicht) war er 1993 Wallace Evans. 1994 war er Franklin Carter in MacShayne: Mord in Vegas und Moment of Truth: A Mothers Deception.
Weitere Filme und TV-Serien der 90-iger, in denen Daniel Hugh Kelly mitspielte, waren A Child´s Cry for Help (1994), Bad Company (1995), The Tuskegee Airmen (1995), Never Say Never (1995), No Greater Love (1996), Second Noah (1996), Stranger in My Home (1997), Five Desperate Hours (1997), Atomic Dog (1998), Bad As I Wanna Be (1998), From The Earth To The Moon (1998) und Labor of Love (1998).
Zudem war er 1998 in Star Trek als Sojef zu sehen. 1999 folgte der Film Passing Glory und im selben Jahr verkörperte er Alex Buchanan in einer Folge von The Outer Limits. Als Colonel Leo Vitelli trat er ebenfalls 1999 in Chill Factor auf. Ein Jahr später war er in Guardian Agent Taylor. In Twice in a Lifetime spielte Daniel im Jahr 2000 einen Mann namens Rex, in Growing Up Brady Robert Reed.
In dem Film The In-Crowd (Die eiskalte Clique) verkörperte er den Arzt Dr. Henry Thompson. In Jackie, Ethel, Joan: The Women of Camelot erhielt er 2001 die Rolle des John F. Kennedy, in der Serie Walker, Texas Ranger die des Tim Preston. Neben einer Mitwirkung im Film Joe and Max (2002) spielte er in 19 Serienfolgen von 2001 bis 2002 Ben Cartwright in der Serie Ponderosa. Als Ted Hartford agierte er in einer Folge in For the People (2003).
Es kamen weitere Rollen in Filmen und Serien wie Las Vegas (2003), The West Wing (2004), 2005 in Law & Order, American Gun und Supernatural, 2006 in dem Film Once Not Far from Home. In der Serie Law & Order hat Daniel Hugh Kelly übrigens schon seit 1995 immer wieder verschiedene Rollen übernommen. Neben seiner Tätigkeit vor der Kamera arbeitete er immer wieder auch in der Regie, als Produzent und Autor.
Hardcastle & McCormick die Serie
Die Actionserie Hardcastle & McCormick wurde von 1983 bis 1986 gedreht. In 66 Folgen arbeitete der pensionierte Richter Milton C. Hardcastle, gespielt von Brian Keith (gesprochen von Paul Klinger), mit seinem Freund und Schützling Mark McCormick Fälle verschiedener Verbrechen auf, die während Hardcastles Dienstzeit zu keinem Abschluss gekommen waren.
Daniel Hugh Kelly, in der Serie der lockenköpfige, draufgängerische Rennfahrer McCormick, und der altehrwürdige, weißhaarige pensionierte Richter des obersten Gerichts in Los Angeles bilden aufgrund ihres Wortwitzes ein ideales Duo und liefern den Zusehern spannungsgeladene Verbrechensbekämpfung.
Hardcastle richtete sich selbst
Während der bald 55-jährige Daniel Hugh Kelly noch voll im Filmgeschäft steht, ist sein Kollege Brian Keith leider nicht mehr am Leben. Richter Hardcastle hat sich im Jahre 1997 erschossen, nachdem seine Tochter Daisy sich zehn Wochen zuvor das Leben genommen hatte. Ein weiterer Grund für seinen Überdruss dürften seine angeschlagene Gesundheit (Lungenkrebs) und Depressionen gewesen sein.
» Inger Nilsson alias Pippi Langstrumpf